Über mich
Mit meiner Behandlungsmethode betrachte ich den Menschen als Ganzes. Körper, Seele und Geist sollen im Einklang sein. Ein weiteres Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Es ist mir ein Anliegen, Menschen in besonderen oder schwierigen Lebenslagen mit der Atemarbeit unterstützend und achtsam zu begleiten. Ihre wohltuende, ausgleichende und tiefe Wirkung berührt, überrascht und überzeugt mich immer wieder neu.
Ich selber erlebe die Atemarbeit seit vielen Jahren als ganzheitliche Therapieform. Nachdem ich zum ersten mal in eine atemtherapeutische Behandlung ging, war ich von der Therapieform überzeugt und wusste: das möchte ich lernen! Ich bin glücklich, mich zu diesem Schritt entschieden zu haben und freue mich jeden Tag aufs Neue, dass ich Menschen ein Stück weit auf ihrem Weg begleiten und fortan Neues und Lehrreiches entdecken darf.

2011 – 2012 Ausbildung zum dipl. ILP Coach (ILP=Integrative lösungsorientierte Psychologie)
2004 – 2007 Ausbildung zur Atemtherapeutin und Pädagogin nach Ilse Middendorf an der Atemschule Ursula Schwendimann in Männedorf
2008 – 2010 Psychologische Prozessbegleitung bei Neuorientierung am IBP Institut Winterthur
04.2008 Weiterbildung in «Traumatherapeutischer Prozessbegleitung» bei Dr. Markus Fischer, Psychotherapeut in Winterthur
2015 – 2016 Lunge Zürich, Lungenfunktionstests durchführen bei Kindern und Erwachsenen
2007 – heute Eigene Praxistätigkeit, Einzelbehandlung als Atemtherapeutin
2007 – heute Betreuung Webseite sbam.ch
2012 – heute Als Mitarbeiterin im Bereich Wunschorganisation bei der Stiftung Wunderlampe
2007 – 2014 Vorstandtätigkeit Atemfachverband sbam Ressort Öffentlichkeitsarbeit
2007 – 2010 Als Atemtherapeutin in der Reha Klinik kneipp hof in Dussnang
1989 – 2012 Redaktorin freischaffend Teleclub in Volketswil
Sendeleiterin bei SRF und TPC in Zürich
Moderatorin und Redaktorin bei Radio Z in Zürich
Moderatorin und Redaktorin bei Radio Eulach in Winterthur
Diverse Funktionen als Sachbearbeiterin mit eidgenössischem KV Diplom bei Versicherungen, PR-Büro, Vereinssekretariat und Zeitungen
ZITAT ILSE MIDDENDORF
Auf dem Weg zum Erfahrbaren Atem ist das wichtigste Anliegen, den Urrhythmus ausfindig und tragfähig zu machen, seine unverwechselbare Einmaligkeit wahrnehmen zu können, um fortan im Urvertrauen gegründet zu sein.